Home
Wir über uns
Aktuelles
Schießsport
Historisches
Jungschützen
Alt-Könige
Prinzen
Bundesprinzessin
Diözesanbambiniprinz
Hahnenkönige
Hahnenpokal
Patronatsfest
Schützenfest
Schützentour
Osterschießen
R.Peters Pokal
Veranstaltungen
Sponsoren
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Termine
Mitglied werden

 

Schießsport ist heutzutage zum Breitensport geworden. Rund 1,6 Millionen eingetragene Mitglieder können die einschlägigen Sportvereine (ca. 15.000) registrieren. Dies gilt für die Bundesrepublik Deutschland. In anderen Ländern sind die Verhältnisse nicht viel anders.
Ziel des Sportschießens ist es, die Mitte einer, durch Einklang von Körper (statischem Aufbau und Körperbeherrschung) und Geist (innere Ruhe und Kontrolle von äußeren Einflüssen), zu treffen. Dies braucht Training, sowohl körperliches wie auch mentales. Oft werden diese Belastungen unterschätzt und Schießen gelegentlich nicht als Sport anerkannt.

Das Schießtraining findet jeden Mittwoch (außer den Schulferien) auf dem Schießstand in der Grundschule Zweifall statt. Die Schüler und Jugend beginnen um 18.45 Uhr

In Sachen Jugendarbeit: Die Bruderschaft ist im Besitz einer Computer-Laser Anlage, die es ermöglicht auch Jugendliche zu trainieren die nicht das Alter nach dem neuen Waffengesetz haben.
Kein wildes „Rumgeballere“, vielmehr lernen die Kinder Körperbeherrschung, Entspannung und Konzentration.

Die Erwachsenen beginnen ab 20.00 Uhr.
Diese Trainingsabende werden aber nicht nur als Sport, sondern auch als geselliges Miteinander betrachtet.
Zum Schießsportangebot gehört das Luftgewehrschießen in den Disziplinen, aufgelegt, angestrichen und freihand.

Auch wer nicht unbedingt am Schießsport teilnehmen möchte, ist herzlich willkommen. Wer Interesse hat, bei uns mitzumachen, kann gerne probeweise mittwochs zum Schießtraining kommen oder vorher mit uns Kontakt aufnehmen.

Jährlich finden das Osterschießen, die Dorfmeisterschaft, das Hahnenpokalschießen, das Richard Peters Pokalschießen und das Königs - und Prinzenschießen statt. Seit 2012 das Dorfprinzenschießen.